Zum Hauptinhalt springen

+++ News und Termine +++

Wirtschaftswende jetzt!

Vor mehreren Wochen hat der BGA, der AGAD und einige weitere Verbände begonnen, die Umsetzung  des sogenannten Wirtschaftswarntags zu planen. Die Aktion war bundesweit ein voller Erfolg.  Mittlerweile haben sich rund 130 Wirtschaftsverbände angeschlossen.

Zitat des BGA-Hauptgeschäftsführers Antonin Finkelnburg:

"Was am Anfang wie eine etwas verrückte Idee klang ist nun immer größer geworden. Aus dem Kernteam von 4 Verbänden sind inzwischen 130 Verbände geworden, die die Aktion mittragen - viele davon aus dem Großhandel, dem Außenhandel und den Dienstleistungen. Die zentrale Kundgebung in Berlin wird inzwischen begleitet von weiteren Kundgebungen in Hamburg, München, Stuttgart und Lingen. Zahlreiche Medien fragen nach Interviews und Statements (ARD, RTL, n-tv). Die morgige Berliner Kundgebung wird von WELT.TV übertragen, weitere Journalisten sowie eine ganze Reihe prominenter Politiker (Lindner, Merz, Buschmann, Linnemann, Kunicki, Klöckner, weitere MdBs) werden vor Ort sein. BGA-Präsident Dr. Jandura wird einer von sechs Unternehmerinnen und Unternehmer sein, die auf der zentralen Kundgebung sprechen. Alle Aktionen sowie der Forderungskatalog sind auf der Website der Kampagne zu finden.

Wie wir wieder Weltspitze werden:
Die Bundestagswahl muss eine Wirtschaftswahl werden, wir brauchen eine Wirtschaftswende – jetzt. Dazu gehören aus Sicht der Wirtschaft folgende Punkte:

  • Ein umfassender, alle bisherigen Versuche weit übersteigender Bürokratieabbau.
  • Steuersenkungen für Unternehmen und Arbeitnehmer mindestens auf den EU-Durchschnitt.
  • Eine Rückkehr zur Obergrenze der Sozialabgaben von 40 Prozent.
  • International wettbewerbsfähige Energiepreise für alle Unternehmen in Deutschland.
  • Konzentration auf den EU-Emissionshandel als zentrales klimapolitisches Instrument und vollständige Rückgabe der Einnahmen an Bürger und Unternehmen
  • Ein Arbeitsrecht, das Unternehmern und Arbeitnehmern viel mehr Flexibilität ermöglicht.
  • Eine Infrastruktur- und Dienstleistungsoffensive: Straße, Schiene, Wasserstraße, digitale Administration müssen europäische Spitze werden.
  • Die Staatsaufgaben müssen neu priorisiert werden, um Spielräume für mehr Infrastrukturausgaben und Steuersenkungen zu schaffen.
  • Freihandel muss gestärkt, weitere Freihandelsabkommen müssen geschlossen werden.
  • EU und Euro müssen als Garanten für den deutschen Wohlstand erhalten bleiben, aber die EU-Institutionen und -Zuständigkeiten bedürfen einer Aufgaben- und Organisationskritik.

Deutschland muss wieder ein attraktiver Standort für Investoren und ausländische Fachkräfte werden. Soziale Marktwirtschaft funktioniert nur mit Freiheit, innerer und äußerer Sicherheit, und auch nur mit Vielfalt. Deshalb wenden wir uns zugleich gegen jede Form von Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus."

Starke Stimmen aus der Wirtschaft waren dabei:

  • Arndt Kirchhoff, Präsident unternehmer nrw
  • Marie-Christine Ostermann, Präsidentin DIE FAMILIENUNTERNEHMER
  • Dr. Dirk Jandura, Präsident BGA
  • Wolfgang Schubert-Raab, Präsident ZdB
  • Dr. Andreas Lutz, Vorstandsvorsitzender Verband der Gründer und Selbstständigen
  • Dr. Stefan Wolf, Präsident Gesamtmetall

Sie konnten nicht an der Kundgebung teilnehmen? Hier ein Rückblick      >>KlICK HIER <<

Besten Dank an die Demoleitung: Thorsten Alsleben, Geschäftsführer INSM

Wir freuen uns, dass diese Aktion eine solche Dynamik angenommen hat und hoffen auf breite Aufmerksamkeit bei Medien und Politik.

Ihr AGAD e.V.

Ausbildungspreis 2024 "TUE GUTES UND SPRICH DARÜBER"

DAS BESTE AUSBILDUNGSKONZEPT

Hier wurden besondere Ausbildungsleistungen von Unternehmen gewürdigt. Die Ehrung der Preisträger des AGAD-Ausbildungspreises „Tue Gutes und sprich darüber“ zeigte, mit welcher Kreativität und welchem Engagement die Firmen den Nachwuchs in ihre Strukturen integrieren. Danach folgte der von mir mit Spannung erwartete Vortrag von Prof. Dr. Michael Feindt über "Künstliche Intelligenz im Handel im Zeitalter von ChatGPT & Co." Prof. Feindt führte uns auf eine faszinierende Reise von der menschlichen Intelligenz über die Evolution des Wissens und der Bildung hin zur Künstlichen Intelligenz. Details folgen!

 

 



5. März 2025 | Bochum

Arbeitsrecht zum Frühstück

Günter Marschollek - Vorsitzender Richter am a.D. -   startet das nächste Frühstück am 5. März 2025 pünktlich um 9.00 Uhr.

MEHR

AGAD Service GmbH

Wir bieten Ihnen unternehmensnahe
Lösungen.

HR.DokGenerator

„Recht“ einfach
per Klick zum individuellen Vertragsmuster

Im HR.DokGenerator erstellen Sie Ihre individuellen Vertragsmuster. Die Nutzung des HR.DokGenerator ist für Mitglieder des AGAD e.V. kostenfrei..   MEHR

Weiterbildung

Arbeitsrecht / Personalwirtschaft

Veranstaltungen für die betriebliche Praxis

Ihr wichtigstes Kapital sind kompetente 
Mitarbeiter. Jede Schulung und jedes Training
ist eine Investition.

+++ K I +++

Künstliche Intelligenz

Einsatzmöglichkeiten von KI in Unternehmen

MEHR